Verhandlungsstrategie für Juristen
Weil der Erfolg in der Strategie liegt
Verhandlungen entscheiden über Erfolg oder Misserfolg – ob im Gerichtssaal, bei wirtschaftsrechtlichen Auseinandersetzungen oder in strategischen Unternehmensprozessen. Juristische Exzellenz ist die Basis. Doch erst mit der richtigen Strategie, psychologischer Stärke und strukturiertem Vorgehen erzielen Sie nachhaltige Ergebnisse.
Pundt-Becker & Partner unterstützt Sie dabei, auch unter Druck klar zu bleiben – mit juristisch fundierter Beratung, diskreter Begleitung und dem Fokus, Ihre Position gezielt durchzusetzen.
Was uns auszeichnet
Unsere Arbeit erweitert Ihre juristische Fachkompetenz gezielt um strategische Verhandlungsführung, psychologische Methoden und über 25 Jahre Praxiserfahrung.
Wir bringen Struktur, Strategie und Tiefenschärfe in Ihre Verhandlungen, damit Sie auch in komplexen oder sensiblen Situationen wirksam handeln können.
-
Strategie für sensible Verhandlungssituationen
Wir begleiten dort, wo es auf Präzision, Diskretion und Durchsetzungskraft ankommt – in wirtschaftlich, rechtlich oder persönlich anspruchsvollen Konstellationen.
-
Strategisch fundiert – wirksam für den juristischen Alltag
Unsere Arbeitsweise basiert auf dem FBI-Verhandlungsmodell – einem strukturierten, taktisch differenzierten Ansatz, der sich im juristischen Kontext vielfach bewährt hat.
-
Strategische Partnerschaft
Diskretion ist für Pundt-Becker & Partner keine Option, sondern Grundvoraussetzung. Viele unserer Projekte sind auf nachhaltige Entwicklung ausgelegt – wir begleiten Kanzleien, Juristen und Führungskräfte über Monate oder sogar Jahre hinweg.
-
Über 25 Jahre Erfahrung – mehr als 300 Beratungsprojekte
Unsere Beratung ist das Ergebnis aus konsequenter Spezialisierung und nachhaltiger Zusammenarbeit mit Kanzleien, Rechtsabteilungen und Führungskräften.
Verhandlungsführung beginnt mit Strategie – und wird durch Technik wirksam.
Erfolg in Verhandlungen entsteht nicht durch Tricks – sondern durch strategische Gesamtplanung, untermauert mit präzisen Techniken.
Pundt-Becker & Partner begleitet Juristen in komplexen Verhandlungssituationen mit einem systematisch aufgebauten, wissenschaftlich fundierten Ansatz. Dabei verstehen wir Verhandlungsführung als ein Zusammenspiel von Strategie und Technik: Strategie gibt die Richtung vor – Technik sorgt dafür, dass man in dieser Richtung gezielt vorankommt.
Ob vor Gericht, im Austausch mit gegnerischen Anwälten oder im Kontakt mit Behörden – wir entwickeln individuelle Verhandlungsstrategien, analysieren komplexe Dynamiken und schaffen Strukturen, die Klarheit, Steuerbarkeit und Durchsetzungskraft ermöglichen.
Unsere Arbeit ist analytisch, vertraulich und auf nachhaltige Wirkung ausgerichtet – basierend auf über 25 Jahren Erfahrung im Zusammenspiel von Recht, Psychologie und Kommunikation.
Ob punktuelle Unterstützung oder langfristige Prozessbegleitung: Unsere Leistungen bieten die Struktur, die komplexe Verhandlungen erfordern. Unser Angebot umfasst folgende ineinandergreifende Leistungsbereiche, die individuell kombinierbar sind:
Strategische Leistungen für Juristen im Überblick
-
Strukturiert vorbereitet in jede Verhandlung – mit präziser Zieldefinition, taktischer Planung und klarer Rollenklärung.Ergänzt durch gezieltes Profiling der Gegenseite, um Interessen, Motive und Verhaltensmuster besser einschätzen zu können. So entsteht eine Strategie, die methodisch fundiert, psychologisch durchdacht und strategisch überzeugt.
-
Verhandeln ohne Risiko: Wir begleiten Sie diskret im Hintergrund – mit taktischer Vorbereitung, strategischem Profiling der Gegenseite und klarer Gesprächsstruktur.
Ideal für heikle, komplexe oder besonders sensible Verhandlungen, in denen Diskretion, Klarheit und strategischer Vorsprung den Unterschied machen.
-
Maßgeschneiderte Schulungen für Kanzleien und Rechtsabteilungen – mit praxisorientierten Simulationen, realitätsnahen Rollenspielen und juristisch fundierten Verhandlungsszenarien.
Gezielt konzipiert, um Verhandlungskompetenz systematisch und wirksam im Team zu verankern.
-
Exklusive 1:1-Begleitung für Partner, Führungskräfte und Berufsträger – strategisch fundiert, mental gestärkt und kommunikativ geschärft.
Auf Basis bewährter Methoden und juristischer wie psychologischer Expertise entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Verhandlungsstärke nachhaltig erhöhen – für souveränes Agieren in komplexen Verhandlungssituationen.
-
Maßgeschneiderte Verhandlungsframeworks, strukturierte Prozessabläufe und juristisch fundierte Best Practices – für ein einheitliches Vorgehen, strategische Klarheit und maximale Durchsetzungsstärke innerhalb Ihres Teams.
-
Maßgeschneiderte Trainings für grenzüberschreitende und kulturell anspruchsvolle Verhandlungen – zur Optimierung von Kommunikation, Verhandlungswirkung und Ergebnisqualität in internationalen Kontexten.
-
Workshops, Coachings und Seminare – gezielt konzipiert für alle Erfahrungsstufen, vom Berufsanfänger bis zum erfahrenen Partner.
Ob Partnertreffen, Business Development oder strategische Mandantenpflege: Wir entwickeln maßgeschneiderte Formate, die Fachwissen, Verhandlungskompetenz und teaminterne Dynamik nachhaltig stärken. Jedes Format ist praxisnah, juristisch fundiert und darauf ausgelegt, strategische Verhandlungsfähigkeiten direkt in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Wir begleiten Juristen, die in ihrem Berufsalltag strategisch verhandeln – unter Zeitdruck, mit hohen Erwartungen und häufig mit anspruchsvollen Gegenspielern.
Unsere Expertise richtet sich an Partner, Führungskräfte und Berufsträger, die ihre Verhandlungsführung gezielt optimieren und nachhaltig erfolgreich gestalten möchten.
Wer von unserer Beratung profitiert
-
Rechtsanwälte, Kanzleien & Boutique-Kanzleien
Ob Einzelkanzlei, mittelständische Wirtschaftskanzlei oder Boutique-Kanzlei:
Wir begleiten Sie diskret und strukturiert bei allen Verhandlungen mit Kollegen, Gerichten und Behörden, der strategischer Mandantenkommunikation, interner Führung sowie herausfordernden Verhandlungskonstellationen – für maximale Wirkung und nachhaltigen Erfolg.
-
Syndikusrechtsanwälte & Unternehmensjuristen
In Rechtsabteilungen geht es längst nicht mehr nur um die korrekte Anwendung von Recht – entscheidend sind unternehmerische Verantwortung, Abstimmung mit Management, Fachbereichen oder Investoren sowie die strategische Gestaltung von Verhandlungen. Wir begleiten Sie gezielt dabei, rechtliche Argumente in überzeugende und wirksame Verhandlungspositionen zu übersetzen – für nachhaltige Ergebnisse und maximale Wirkung in komplexen Entscheidungssituationen.
-
Führungskräfte mit juristischem Hintergrund
Juristische Expertise allein reicht nicht aus, wenn es um verantwortungsvolle Entscheidungen und strategische Verhandlungen geht. Wir begleiten Sie als Führungspersönlichkeit diskret und individuell – mit maßgeschneiderten Strategien, die unternehmerische Weitsicht, psychologisches Feingefühl und kommunikative Durchsetzungskraft vereinen. So entwickeln Sie Verhandlungsstärke, die nicht nur überzeugt, sondern nachhaltig Wirkung entfaltet.
Unser methodischer Ansatz
Verhandlungen im juristischen Kontext sind selten linear: Unterschiedliche Interessen, hoher Zeitdruck, sensible Themen und rechtliche Fallstricke machen sie anspruchsvoll – fachlich wie strategisch.
Deshalb braucht es eine Methodik, die nicht nur Orientierung gibt, sondern gezielt zu tragfähigen Ergebnissen führt.
Wir arbeiten mit der FBI-Methode, speziell adaptiert für den juristischen Berufsalltag:
Durch aktives Zuhören, strategisches Profiling, taktische Empathie und strukturierte Gesprächsführung behalten Sie auch in hochkomplexen Verhandlungen die Kontrolle.
So lassen sich rechtliche Argumente nicht nur juristisch, sondern strategisch einsetzen – Beziehungen gezielt gestalten und Verhandlungsergebnisse nachhaltig sichern.
Struktur für jede Phase Ihrer Verhandlung
Struktur für jede Phase Ihrer Verhandlung
Von der sorgfältigen Analyse über die taktische Planung bis hin zur gezielten Umsetzung und abschließenden Nachbereitung: Jede Phase Ihrer Verhandlung wird professionell begleitet. Sie behalten jederzeit den Überblick, verstehen die strategische Bedeutung jedes Schrittes und wissen genau, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Ihre Verhandlungsziele konsequent zu erreichen.
Ein klarer Fahrplan statt Bauchgefühl
Wir setzen auf bewährte Modelle wie das FBI-Phasenmodell – ein umfassender Ansatz zur Verhandlungsführung, basierend auf Strategien von FBI und CIA, gezielt angepasst für juristische Kontexte.
Ergänzt wird dieser Ansatz durch fundierte Erkenntnisse aus Verhandlungspsychologie, Rhetorik und Neurowissenschaft. So lassen sich selbst komplexe, dynamische Verhandlungen systematisch vorbereiten, strukturiert steuern und kontrolliert zum Ziel führen.
Fokus auf das, was wirklich steuerbar ist
In komplexen juristischen Verhandlungen geraten viele Faktoren scheinbar außer Kontrolle: wechselnde Interessen, emotionale Spannungen, unklare Dynamiken. Genau hier setzen wir an.
Wir schaffen einen strukturierten Rahmen, in dem Sie gezielt Einfluss nehmen können – auf Inhalte, Zeitplanung, Beziehungsebene, Verhandlungsdynamik und das angestrebte Ergebnis.
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Begleitung anspruchsvoller Verhandlungsprozesse wissen wir, welche Stellschrauben entscheidend sind – und wie Sie diese auch in konfliktgeladenen Situationen wirksam und kontrolliert nutzen können.
Das Ergebnis: mehr Sicherheit, strategische Klarheit und souveränes Handeln – auch unter Druck.
Struktur, Strategie, Sicherheit – von Anfang an.
Wenn Sie eine bevorstehende Verhandlung fundiert vorbereiten oder ein schwieriges Gespräch analysieren möchten, sind wir an Ihrer Seite.
Über Pundt-Becker & Partner
Pundt-Becker & Partner ist spezialisiert auf strategische Verhandlungsführung für Juristen. Unser Team vereint Fachkompetenz aus Recht, Psychologie und Wirtschaft – mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Kanzleien, Rechtsabteilungen und Führungskräften.
Wir arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Mandanten – analytisch, diskret und wirkungsorientiert. Unsere Beratung ist kein Standardprogramm, sondern ein maßgeschneidertes System zur strukturierten Weiterentwicklung Ihrer Verhandlungsstärke.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Strukturiert. Diskret. Ergebnisorientiert.
Bei Pundt-Becker & Partner folgt jede Begleitung einem erprobten, systematischen Ablauf, der individuell auf Ihre Situation, Ihre Rolle und Ihre Verhandlungsziele abgestimmt ist. So behalten Sie jederzeit den Überblick, treffen fundierte Entscheidungen und erzielen Verhandlungsergebnisse mit nachhaltiger Wirkung.
-
Vertrauliches Erstgespräch
Zu Beginn klären wir in einem geschützten Rahmen die Ausgangssituation, Ihre Zielstellung und den gewünschten Grad der Unterstützung. Unverbindlich – aber mit klarem Blick auf Machbarkeit und Strategie.
-
Analyse & Strategieentwicklung
Wir analysieren die relevanten Fakten, Rollen, Interessen und Dynamiken. Dabei fließen juristisches Fachwissen, psychologisches Know-how und strukturelle Betrachtungen gleichermaßen ein. Ziel ist ein tragfähiger, individuell zugeschnittener Verhandlungsansatz.
-
Umsetzung & Begleitung
Unsere Unterstützung folgt drei bewährten Formaten – je nach Ziel, Bedarf und Verhandlungssituation:
Verhandeln im Auftrag
Wir führen komplexe Verhandlungen direkt für unsere Mandanten – diskret, strategisch und juristisch fundiert.Ghost Negotiation
Sie verhandeln selbst, wir liefern im Hintergrund die Taktik, das Profiling und die Gesprächsstruktur.Coaching & Trainings
1:1-Begleitung, Team-Workshops und Beratung – für nachhaltige Verhandlungsstärke im juristischen Alltag. -
Reflexion & Verstetigung
Nach der Verhandlung analysieren wir gemeinsam, was überzeugt hat und welche Strukturen sich bewähren. Diese Erkenntnisse verankern wir dauerhaft in Ihrer Kommunikations- und Verhandlungsstrategie.
Jetzt mit Klarheit verhandeln
Sie stehen vor einer anspruchsvollen Verhandlung oder möchten Ihre Position schärfen?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein geschütztes Erstgespräch.