Verhandlungsführung für Juristen
Juristische Fachkompetenz allein reicht in Verhandlungen oft nicht aus
Juristen führen täglich Verhandlungen - Doch: Fachliche Argumente genügen nicht immer. Denn wer überzeugen will, braucht mehr als rechtliches Wissen.
Pundt-Becker & Partner unterstützt ausschließlich Juristen – mit Methoden, die auf juristische Praxis, psychologische Prozesse und strategische Kommunikation abgestimmt sind. Wir kennen Ihre Denkweise, Ihre Rollenkonflikte und Ihre Zeitlogik. Und genau darauf ist unsere Arbeit ausgerichtet.
Für Juristen, die strategisch führen und wirksam verhandeln möchten
Pundt-Becker & Partner begleitet ausschließlich Führungskräfte und Entscheidungsträger mit juristischem Hintergrund.
Unsere Beratung richtet sich an Persönlichkeiten, die in komplexen Verhandlungen Verantwortung tragen, ihre Kommunikation gezielt steuern und ihre strategische Wirkung auf höchstem Niveau entfalten möchten.
-
die in Mandatsverhandlungen, oder interner Abstimmung souverän führen, strategische Entscheidungen präzise steuern und höchste Wirkung erzielen möchten.
-
die mit Geschäftsführung, Gremien oder Fachbereichen verhandeln, gestalten und vermitteln – diskret, strategisch und auf höchstem Professionalitätsniveau.
-
die ihre Rolle strategisch weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und Sicherheit in kommunikativen Schlüsselmomenten gewinnen möchten.
Wir arbeiten mit:
Unsere Mandanten vereint nicht nur ihre juristische Expertise – sondern vor allem der Anspruch, strategisch zu führen, wirkungsvoll zu verhandeln und souverän Entscheidungen zu treffen.
Wenn Verhandlung zur Schlüsselkompetenz wird
Juristen agieren in einem Spannungsfeld aus Fachlichkeit, Verantwortung und Kommunikation. In vielen Situationen reicht die juristische Argumentation allein nicht aus – gefragt sind strategisches Denken, psychologisches Gespür und kommunikative Präzision.
Typische Ausgangslagen in der Zusammenarbeit:
-
Starke Argumente ohne Konzept:
Strategische Klarheit fehlt, Verhandlungen drohen ins Stocken zu geraten oder unnötig zu eskalieren.
-
Dominante Gegenseite:
In asymmetrischen oder emotionalen Gesprächen braucht es präzise Rollenführung und souveräne Wirkung.
-
Interne Uneinigkeit:
Ohne abgestimmtes Auftreten leidet die Verhandlungskraft und strategische Position wird geschwächt.
-
Unsichtbare Dynamiken:
Psychologische Prozesse und unausgesprochene Erwartungen erfordern vorausschauende Antizipation.
-
Konfliktvermeidung vs. Ergebnis:
Verhandlungsführung bedeutet nicht Härte – sondern Klarheit, Kontrolle und konsequente Zielorientierung.
-
Kurz gesagt:
Exzellente Verhandlungsführung schafft Struktur, strategische Kontrolle und messbare Wirkung.
Unser Ansatz –
Ihr strategischer Vorteil
Verhandlungsführung ist kein Kommunikationstraining.
Und erst recht keine Soft-Skill-Maßnahme.
Pundt-Becker & Partner verbindet juristische Denkweise mit psychologischer Tiefe, strategischer Struktur und operativer Umsetzbarkeit.
Wir arbeiten ausschließlich mit juristischen Zielgruppen – und wissen, was in der Praxis wirklich funktioniert.
-
Wir kennen Ihre Rollen, Ihre Verantwortung – und Ihre Zeitlogik.
-
Fachlich fundiert, taktisch präzise, kommunikationsstark.
-
Verhandlungen sind sensibel – unsere Begleitung ist es auch.
-
Wir arbeiten mit klaren Modellen, Plänen und Prozessführung.
-
Wir denken in Wirkmechanismen, nicht in Einzelsätzen.
-
Viele Projekte laufen über Monate – weil Veränderung Zeit braucht.
-
Wenn Sichtbarkeit nicht erwünscht ist.
Womit Sie bei uns rechnen können:
Unsere Angebote sind modular aufgebaut – jede Methode wird auf Ihre Rolle, Ihre Kanzleistruktur und Ihre konkreten Ziele angepasst.
Unsere Leistungen für Juristen
Leistungsspektrum im Überblick:
Verhandlungsstrategie & Positionierung
Ghost Negotiation – Verhandlungsführung im Hintergrund
Verhandlungstrainings & Inhouse-Formate
Einzelcoaching & VIP-Begleitung
Verhandlungssysteme & Prozessstruktur
Interkulturelle Verhandlungen
Spezielle Formate für Kanzleien & Juristenteams
Sie möchten Ihre Verhandlungsführung reflektieren, professionalisieren oder strategisch weiterentwickeln?
Dann ist der erste Schritt ein geschütztes Gespräch über Ihre Ziele, Ihre Rolle und mögliche Wege.